Seit 2014 bietet der Arbeitskreis „Holzbau-Junioren“ rund 150 jungen Betriebsnachfolgern im bayerischen Holzbaugewerbe eine Plattform, Netzwerke zu knüpfen und den Horizont zu erweitern. Zum Einstieg in die dritte Runde des Arbeitskreises fand am 25. April 2018 in Mühlbach eine Auftaktveranstaltung statt.
Der Meisterhaft-Bau-Guide liegt nach der ersten Aussendung im November 2017 nun erneut der Bayerischen Gemeindezeitung bei - in deren Ausgabe vom 9. April 2018.
Das Frauen-Forum 2018 findet vom 15. bis 16. Juni 2018 unter dem Titel „Kommunikation von Frauen im männerdominierten Umfeld“ im schwäbischen Kloster Holzen bei Augsburg statt.
Bei der Sitzung im Januar 2018 in Beilngries haben die Mitglieder des Berufsbildungsausschusses unter anderem die Prüfungstermine im Bereich Ausbildung von 2018 bis 2020 festgelegt.
Der Meisterhaft-Bau-Guide 2017 ist erschienen. Dort sind alle Zimmereien und Holzbaubetriebe aufgeführt, die das Meisterhaft-Siegel nun für die nächsten beiden Jahre führen.
Sie sind die Chefs von morgen: angehende Inhaber von Holzbaubetrieben. Auf ihre zukünftige Rolle haben sich 60 bayerische Holzbaujunioren bei zwei Betriebsbesichtigungen vorbereitet.
"Jetzt weiß ich erst, was im Holzbau möglich ist." Beeindruckt reagieren Schüler auf das Ein-Mann-Theater-Stück von Zimmermeister Richard Betz, das er an bayerischen Mittel- und Realschulen aufführt.