Tag des Handwerks
Am 9. und 10. Juli fand an der Bauakademie Feuchtwangen der „Tag des Handwerks“, veranstaltet von der Kreishandwerkerschaft Weltmittelfranken, statt. Auch die Zimmerer-Innung Ansbach-Westmittelfranken war mit einem großen Stand vertreten, an dem viele Schülerinnen und Schüler selbst aktiv wurden.
Das Gelände der Bauakademie bot genug Platz, um alle beteiligten Gewerke „unterzubringen“. Genutzt wurde unter anderem eine Bauhalle, doch dank des guten Wetters konnte der Großteil der Veranstaltung im Freien stattfinden.
Alle Schülerinnen und Schüler konnten an den Ständen der jeweiligen Handwerkerinnungen selbst aktiv werden, so konnten sie einen Eindruck der jeweiligen handwerklichen Tätigkeiten bekommen. Das war das grundlegende Konzept der kompletten Aktion, die positive Resonanz hervorbrachte. Am Stand der Zimmerer-Innung wurden folglich einige Werkzeuge genutzt und verschiedene Holzbalken und -Bretter bearbeitet.
Neben Obermeister Herrmann Lauchs und Werner Kamm, seinem Stellvertreter und Kreishandwerksmeister, betreuten junge Zimmerer und eine Zimmerin, teilweise auch noch in Ausbildung, den Stand. Dies wurde bewusst so ausgewählt, um die Kontaktaufnahme für die Interessierten zu erleichtern und deren Fragen auf Augenhöhe zu beantworten.
An der Aktion nahmen in diesem Jahr circa 800 Schülerinnen und Schüler teil, die querbeet aus dem Innungsbezirk anreisten und die Jahrgangsstufen sieben bis elf abdeckten. Sowohl Mittelschulen wie auch Realschulen und Gymnasien hatten sich angemeldet und die Teilnahme für die angemeldeten Schüler und Schülerinnen zur Pflichtveranstaltung erklärt.
„Die Teenager zeigten sich sehr interessiert am Zimmerer-Beruf. Mit dem Ausbildungsstand, der durch den Bayerischen Zimmererverband zur Verfügung gestellt wurde, konnte die Zimmerer-Innung Ansbach-Westmittelfranken einen herausragenden Auftritt hinlegen. Insgesamt zeigten sich Schüler wie Lehrende begeistert von der Aktion und eine Wiederholung im nächsten Jahr ist geplant“, resümiert Organisator Andreas Völkner, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft und Zimmerer-Innung Ansbach-Westmittelfranken hochzufrieden.
Der „Tag des Handwerks“ war natürlich auch für die lokale/regionale Politik von Interesse:
Werner Kamm, Kreishandwerksmeister und Stv. Obermeister der Zimmerer-Innung, Dr. Jürgen Ludwig Landrat Landkreis Ansbach, Gabriela Gottwald Geschäftsführerin der Bauakademie Feuchtwangen, Herbert Lindörfer Bezirksrat, Patrick Ruh 1. Bürgermeister Stadt Feuchtwangen und Andreas Völkner, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft und Zimmerer-Innung (v.l.n.r.).